Zum Hauptinhalt springen

Wie erstelle und hinterlege ich einen Fragebogen für die Bewerbervorqualifizierung?

Nina Röhrig avatar
Verfasst von Nina Röhrig
Gestern aktualisiert

Um einen Fragebogen zu erstellen, gehe bitte in das Modul Einstellungen in der Software.

Den Bereich Fragebogen findest du im Reiter "Bewerber"

Hier findest du oben links den blauen Button Fragebogen erstellen, um einen neuen Fragebogen anzulegen:

Schau gerne unser Video an, welches zeigt, wie du ganz einfach einen Fragebogen erstellst:

Folgende Schritte sind für ein gelungenes Layout notwendig:

  1. Der Name

    Du beginnst mit dem Namen des Ablaufs. Dieser ist nur für dich intern sichtbar, da du mehrere Abläufe anlegen kannst und diese somit optimal zu unterscheiden sind.

  2. Das Firmenlogo

    Hier kannst du ein bereits hinterlegtes Logo auswählen. Du hast noch kein Logo hochgeladen oder möchtest ein anderes Logo verwenden? Gehe dafür bitte ebenfalls in den Einstellungen in den Reiter Stellenanzeigen und lade dort in der Mediathek bei den Firmenlogos das gewünschte Logo hoch.

  3. Die Farben

    Du kannst deinen Fragebogen farblich komplett auf dein Unternehmensdesign anpassen. Dies funktioniert ähnlich wie bei der Erstellung von Stellen Templates. Achte bei der Farbauswahl auf eine gute Lesbarkeit.

  4. Die Links

    Füge die Links zu deiner Datenschutz URL, deinem Impressum und deinen AGBs ein. Anschließend ist das Layout vollständig und du kannst links auf den Button Weitere Frage hinzufügen klicken.

Über den Button weitere Frage hinzufügen kannst du mit der ersten Frage starten:

Formuliere im Feld "Frage" ihre Frage und wähle anschließend bei "Antwort" die Antwortmöglichkeiten aus.

Du kannst außerdem bei jeder Frage bestimmen, ob diese vom Bewerber übersprungen werden kann. Klicke dafür auf den Button Frage überspringen.

Es öffnet sich anschließend ein Feld wo du den Überspringen-Button umbenennen kannst.

Eine Frage kann auch über den roten Button "Frage löschen" wieder entfernt werden.

Sobald alle Fragen hinzugefügt wurden, klicke bitte auf der linken Seite auf Abschluss.

Hier kannst du einen Abschluss-Text einfügen, welcher dem Bewerber nach erfolgreicher Beantwortung der Fragen angezeigt wird.

Du kannst außerdem einen Button einfügen, welcher den Bewerber beispielsweise auf deine Homepage verweist.

Füge hier einmal den Namen für den Button ein (beispielsweise "zur Homepage") sowie die Ziel URL (in dem Fall den Link zu Ihrer Homepage).

Sollte dir Rechts die Vorschau des Ablaufs gefallen, gehe bitte auf Speichern. Du hast deinen Ablauf erfolgreich erstellt.

Du kannst beliebig viele Abläufe erstellen und bestehende Abläufe natürlich auch bearbeiten. Nutze dafür den Bearbeiten-Button.

Möchtest du einen Fragebogen löschen, gehe bitte mit einem Rechtsklick auf den entsprechenden Ablauf auf der linken Seite und wähle "Fragebogen löschen".

Bitte beachte, dass erstellte Fragebögen anschließend bei den entsprechenden Stellenanzeigen hinterlegt werden müssen, damit diese auch an Bewerber verschickt werden, welche sich danach auf die Stelle bewerben.

Bitte beachte außerdem, dass die Bewerberqualifizierung nur an Bewerber verschickt werden, welche sich nach der Hinterlegung des Fragebogens auf die Stelle bewerben.

Gehe dazu in die Profildetails der Stellenanzeige. Hier kannst du unter Beruf/Titel den Fragebogen bei Bewerberqualifizierungsvorlage hinterlegen:

Hat dies deine Frage beantwortet?