Zum Hauptinhalt springen

Bewerber löschen und E-Mail blockieren

So kannst Du Bewerber für künftige Bewerbungen sperren.

Lea Pachel avatar
Verfasst von Lea Pachel
Vor über 11 Monaten aktualisiert

Es kann vorkommen, dass Du Bewerbungen erhältst, die kein ernsthaftes Interesse an Deinen Stellen beinhalten. Solche Spam-Bewerbungen kannst Du löschen und die E-Mail-Adresse für künftige Bewerbungen sperren.

Wenn ein Bewerber über den Punkt „Bewerber löschen und E-Mail blockieren“ im Kontextmenü entfernt wurde, lassen sich seine Daten nicht wiederherstellen. Außerdem kann sich dieser Kandidat künftig mit der E-Mail-Adresse auf keine Deiner Stellenanzeigen mehr bewerben.

Der Kandidat wird aus allen Reports herausgerechnet.

Alle Benutzer, welche über das Recht "Bewerber löschen" verfügen, können diese Option nutzen.

Blockierliste für E-Mails

Gerade wenn Deine Benutzer der Verarbeitung des Posteingangs zugestimmt haben, ist es wichtig, dass keine Bewerber mit internen E-Mail-Adressen (also E-Mail-Adressen von bestehenden Benutzern) angelegt werden.

Falls dies passiert, können alle internen E-Mails in der Kommunikationshistorie des Bewerbers erscheinen. Um dies zu vermeiden, solltest Du bei der Bewerberanlage externe, ausgedachte E-Mail-Adressen (z.B. @test.com) oder keine E-Mail-Adressen verwenden.

Um die Veröffentlichung interner Kommunikation komplett auszuschließen, kannst Du unsere Blockierliste nutzen:

Für den Bewerbereingang existiert pro Account eine Blockierliste, über welche spezifische E-Mail-Adressen von der Bewerbungsanlage ausgeschlossen werden können.

Dabei gibt es drei Möglichkeiten für die Sperrung:

  1. eine bestimmte E-Mail-Adresse - wie z.B. hans.mustermann@personal-xperts.com

  2. einen Teil einer E-Mail-Adresse - wie z.B. mustermann

  3. eine E-Mail-Domain - wie z.B. personal-xperts.com

Aktuell verwalten wir diese Listen, und Du kannst uns die entsprechende Information für die Sperrung durchgeben.

Für Administratoren gibt es außerdem die Möglichkeit, einzelne Bewerber-E-Mails eigenständig zu sperren.

Hat dies deine Frage beantwortet?