Im Modul Einstellungen -> Reiter Bewerber -> Unterreiter Messaging können Sie die Grundeinstellungen für das Messaging vornehmen.
Im folgenden erläutern wir Ihnen die verschiedenen Einstellungen:
E-Mail-Versand:
Hier haben Sie die Wahl zwischen "Über Bewerbung.jobs" und "Über E-Mail des Kontaktes".
Bewerbung.jobs ist unsere no-reply E-Mail-Adresse. Diese sollte nur dann verwendet werden, wenn Sie Ihre eigenen Postfächer in den Benutzern nicht verknüpfen können. So ist die Bewerber-Kommunikation dennoch sicher gestellt.
Unsere Empfehlung: Richten Sie die E-Mail-Verknüpfung in Ihrem Benutzer ein und wählen Sie hier "Über E-Mail des Kontaktes" aus, sodass eine beidseitige Kommunikation erfolgen kann.
Automatische Nachricht bei Bewerbungseingang und automatische Terminerinnerung (vor Ort):
Es gibt Nachrichten, welche Teil fast jedes Bewerbungsprozesses sind: die Bestätigung des Bewerbungseingangs und die Erinnerung an den Interviewtermin.
Sie können hier zwischen E-Mail, SMS und WhatsApp wählen.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Einstellungen "SMS" und "WhatsApp" nur dann möglich sind, wenn mindestens eine Ihrer Niederlassungen die Messaging-Funktion aktiviert hat.
Diese Angaben sehen Sie nur, wenn mindestens eine Ihrer Niederlassungen WhatsApp gebucht hat:
Vorqualifizierung aktivieren:
Sie haben die Möglichkeit, Bewerbervorqualifizierungen bei Ihren Stellenanzeigen zu hinterlegen. Diese werden Personen, welche sich auf die entsprechende Stellenanzeige bewerben, nach erfolgreich abgeschickter Bewerbung zugeschickt.
Sie können hier entscheiden, ob diese per E-Mail, SMS oder WhatsApp (SMS oder WhatsApp nur mit gebuchter Messaging-Lizenz) an die Bewerber rausgeschickt werden soll.
WhatsApp-Bewerbung:
Mit gebuchter WhatsApp-Lizenz können Sie den "Über WhatsApp bewerben"-Button in der mobilen Ansicht Ihrer Stellenanzeige integrieren. Möchten Sie dies vornehmen, wählen Sie hier "Bewerbung.jobs (mobile Ansicht).
WhatsApp Einwilligung ignorieren:
Wählen Sie hier "Ja" aus, können Sie Bewerber auch ohne deren ausdrückliche Einwilligung via WhatsApp kontaktieren. Wählen Sie "Nein" aus, wird die Kommunikations-Möglichkeit bei Bewerbern ohne ausdrückliche Einwilligung ausgeblendet.
Unbekannten WhatsApp Status als verfügbar betrachten:
Sollten Sie nicht genau wissen, ob ein Bewerber über WhatsApp verfügt und Sie wählen hier "Ja" aus, können Sie dem Bewerber trotzdem eine Nachricht via WhatsApp zukommen lassen.