Damit Ihre Kampagnen auf den Jobbörsen (besonders bei Indeed) gut performen, sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden.
1) Verhältnis Jobs und Budget
Das Verhältnis der Anzahl Jobs zur Höhe des Budgets ist wichtig, damit einerseits ausreichend Sichtbarkeit gewährleistet werden kann und andererseits der CPA (Kosten pro Bewerbung) nicht zu hoch ausfällt.
Generell gilt: je größer die Kampagne, also umso mehr Stellenanzeigen und Budget - desto besser die Performance. In jeder Kampagne sollten mind. 20 Stellen liegen und mindestens 500€ Budget pro Monat eingesetzt werden. Pro Stellenanzeige sollten mind. 20€ eingeplant werden. Pro Account sollten mindestens 1000€ monatlich eingeplant werden.
2) Homogenes Stelleninventar
Wenn Sie ein großes und heterogenes Inventar an Stellen haben, macht es Sinn Kampagnen nach Segmenten aufzusetzen und so das Inventar zu homogenisieren. Zum Beispiel könnten Sie eine Kampagne mit Helfer Stellen und eine weitere Kampagne mit Facharbeiter Stellen schalten.
Schalten Sie eine Kampagne mit sehr heterogenem Inventar, bspw. Helfer- und Facharbeiterstellen gemischt, so kann dies dazu führen, dass die Helfer Stellen das meiste Budget abgreifen und die höher qualifizierten Stellen keine Klicks und Bewerber erhalten.
Ebenso sollten Sie für höher qualifizierte Stellen mehr Budget einplanen als für Helfer stellen.
3) Grobe Richtlinien
Beispiel für Kampagnen nach Segmenten
| Anzahl an Stellen | Minimum Budget pro Monat |
Helfer-Kampagne | 20-50 | 700€ |
Facharbeiter - Kampagne | 20-50 | 1000€ |
Beispiel für Kampagnen nach Niederlassungen
Manchmal sind niederlassungsübergreifende Kampagne nicht möglich. In dem Fall können Sie natürlich auch je Niederlassung eine Kampagne aufsetzen.
| Anzahl an Stellen | Minimum Budget pro Monat |
Niederlassung Berlin | ca. 50 | 1000€ |
Niederlassung München | ca. 50 | 1000€ |
4) Indeed apply Funktion
Stellen Sie sicher, dass für Ihre Kampagnen die Indeed apply Funktion aktiviert ist. Diese Funktion ermöglicht es, die Bewerbung direkt auf Indeed durchzuführen. Der Bewerbende wird nicht auf eine andere Seite weitergeleitet, um sich dort zu bewerben. Dadurch reduziert sich die Abbruchquote während des Bewerbungsprozesses enorm und kann so Ihre CVR (Rate von Klicks zu Bewerbern) deutlich erhöhen.