Zum Hauptinhalt springen

Abschlussgründe für Bewerbungen hinterlegen

So hinterlegst du Abschlussgründe für Bewerbungen.

Selina Rudolph avatar
Verfasst von Selina Rudolph
Vor über einer Woche aktualisiert

Um die Nachverfolgung von Bewerbungen zu erleichtern, kannst du hinterlegen, warum eine Bewerbung abgesagt oder als qualifiziert bewertet wurde.

Die Hinterlegung der Gründe erfolgt im Modul „Einstellungen“ unter den Stammdaten.

Hier kannst du:
• Neue Gründe hinzufügen

• Beim Typ festlegen, ob der Grund die Anfrage als Abgesagt oder Qualifiziert kennzeichnet
• Entscheiden, ob nur vordefinierte Gründe auswählbar sind (Ja) oder ob zusätzliche Gründe während der Bearbeitung eingegeben werden dürfen (Nein)

Alle hinterlegten Gründe lassen sich im Nachgang via Rechtsklick "Bearbeiten" oder "Löschen". Bitte beachte, dass die Löschung nur möglich ist, wenn der Grund in keiner Bewerbung hinterlegt ist.

So hinterlegst du nun die Abschlussgründe im Modul Bewerber

In der Bewerberübersicht kannst du mit einem Rechtsklick einen Bewerber als abgesagt oder qualifiziert markieren. Dann öffnet sich ein Fenster, in dem du einen Grund dafür eingeben kannst.

Wichtig: Ein Bewerber kann nur in qualifiziert verschoben werden, wenn er im Reiter „In Kontakt“ steht.


Falls du die Gründe auf deine Liste beschränkt hast, erfolgt die Auswahl ausschließlich über das Dropdown-Menü.
Ist keine Beschränkung gesetzt, kannst du zusätzlich eigene Gründe eintippen.

Die hinterlegten Gründe lassen sich auch nachträglich innerhalb der Bewerberdetails bearbeiten.

Schau dir für eine detaillierte Anleitung unser Video an!

Hat dies deine Frage beantwortet?