Voraussetzungen für deinen Datenimport
Die zu importierenden Daten stammen von dir als Datensender – deshalb bist du dafür verantwortlich, dass sie vollständig, korrekt und sauber gepflegt sind. Achte unbedingt auf Folgendes:
Sauber strukturierte Datei: Jede Spalte sollte klar benannt sein (zum Beispiel „Vorname“, „Nachname“, „E-Mail“) und nur einen Datentyp enthalten. Vermeide zusammengeführte Zellen, Sonderzeichen oder Formeln.
Vollständigkeit und Aktualität: Prüfe, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind und keine veralteten Informationen enthalten sind. Fehlende oder falsche Daten führen sonst zu einem fehlerhaften Import.
Keine Dubletten: Entferne doppelte Datensätze, damit es später nicht zu Inkonsistenzen kommt.
Einheitliche Formate: Verwende einheitliche Schreibweisen (zum Beispiel bei Datumsangaben oder Telefonnummern) und gültige Werte (zum Beispiel richtige E-Mail-Adressen).
⚠️ Wichtiger Hinweis zu fehlerhaften Daten
Sollten beim Import fehlerhafte oder unvollständige Daten importiert werden, weil die Datei nicht korrekt gepflegt oder nicht aktuell ist, übernehmen wir keine kostenlose Rückabwicklung oder Korrektur. Selbstverständlich können wir den Import auf deinen Wunsch hin rückgängig machen, dieser Aufwand ist jedoch ebenfalls kostenpflichtig.